top of page

APHA Regeländerungen: neu gehen bunte und solid Paint Horses zusammen an den Start

Wittelsbuerger

Die American Paint Horse Association (APHA) hat mit dem Jahr 2025 einige wichtige Regeländerungen beschlossen, die teils bereits in diesem Jahr und im kommenden Jahr in Kraft treten. Das offizielle APHA-Regelbuch 2025 finden Sie zum Download hier.


Foto: Adobe Stock 796376850
Foto: Adobe Stock 796376850

Eine der wichtigsten Änderungen: Ab der Saison 2025 gehen "bune" (Regular Paints) und "einfarbige" (Solid Paint-Breds) gemeinsam auf den Turnieren an den Start, die Solid Paint-Breds-Klassen werden gestrichen, die Plazierung erfolgt zusammen. Das macht die Ausrichtung von APHA-Turnieren durchaus attraktiver, weil die Zeitpläne und Kosten optimiert werden können.


Zudem können im Verlauf diesen Jahres Reiter in den Horsemanship- und Hunt Seat-Klassen zwei anstelle von bislang einem Pferd vorstellen.


Dies bedeutet, dass ab diesem Datum alle registrierten Paint Horses, unabhängig von ihrer Registry-Klassifikation, zusammen in APHA-veranstalteten Wettbewerben antreten werden. Die Entscheidung wurde getroffen, um sowohl die Anzahl der Teilnehmer in den Klassen zu erhöhen als auch die Kosten für die Durchführung und Verwaltung der Wettbewerbe zu senken, erläutert der PHCG (siehe hier).


Ein weiterer großer Vorteil für Novice-Amateur-Reiter: Während in den bisherigen Amateur SPB-Klassen das Pferd im eigenen oder im Besitz der Familie sein musste, könnt ihr in den Novice Amateur-Klassen auch als Reitbeteiligung antreten! Das bedeutet, dass ihr nicht mehr auf ein eigenes Pferd angewiesen seid, um an diesen wichtigen Wettkämpfen teilnehmen zu können. Diese Flexibilität erleichtert den Zugang zum Sport und fördert die Teilnahme von Reitern, die bisher vielleicht keine Möglichkeit hatten, ein eigenes Pferd zu besitzen.


Mehr Teilnehmer, mehr APHA-Punkte!

Durch die Zusammenlegung der Klassen werden mehr Teilnehmer in jeder Prüfung erwartet. Das bedeutet für euch: Mehr APHA-Punkte und eine spannendere Konkurrenz, die euren sportlichen Ehrgeiz fördert.


Effizientere Turnierabläufe und Wertsteigerung der SPB-Pferde: Mit weniger, aber volleren Klassen werden die Turniere effizienter und übersichtlicher. Gleichzeitig steigt der Wert eurer Pferde, da sie nun in den gleichen Klassen wie die RR-Pferde antreten und sich unter höherer Konkurrenz beweisen können. Die Zusammenlegung der beiden Register könnte den wahrgenommenen Wert von SPB-Pferden steigern, wodurch sie attraktiver für die Registrierung, den Transfer und den Wettbewerb werden.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Swiss Futurity und Autumn Show

Ab Donnerstag, 9. September findet in Matzendorf auf den Anlagen von Sport & Horses und Riding Sport Arena wieder die Swiss Futurity...

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page